Neuigkeiten aus der Immobilienwelt
12Oktober
Heizperiode: Mieter muss auf 18 Grad heizen können
Das Amtsgericht Köln hat entschieden: Auch nachts müssen Mieter ihre Wohnungen auf mindestens 18 Grad heizen können. Alles andere stellt einen Mangel dar.
05Oktober
Grundstückspreise verteuern Wohnimmobilien
Um durchschnittlich 27 Prozent sind die Preise für Bauland im Zeitraum zwischen 2011 und 2016 gestiegen. Das ergibt eine Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt und Raumforschung (BBSR). Betrug der durchschnittliche Preis 2011 noch 129 Euro, so sind es 2016 bereits 164 Euro pro Quadratmeter.
28September
Berufszulassung für Immobilienverwalter und Makler beschlossen
Zwei Tage vor der Bundestagswahl war es endlich endgültig: Die bereits im Koalitionsvertrag von 2013 geforderte Berufszulassung für Immobilienverwalter wurde vom Bundesrat endgültig beschlossen. Voraussichtlich treten die neuen Regelungen ab August 2018 in Kraft.
13April
Maas legt Gesetzentwurf zu Mietrechtänderungen vor
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat nun den endgültigen Gesetzentwurf zu den geplanten Mietrechtänderungen vorgelegt. Nach dem aktuellen Entwurf würde sich für Mieter und Vermieter einiges ändern.
Voraussichtlich wird es bis zum endgültigen Beschluss durch das Bundeskabinett noch einige Monate dauern. Auch Änderungen am Gesetzentwurf sind bis zum Inkrafttreten jederzeit möglich.
Wir haben die geplanten Änderungen für Sie zusammengefasst.
06April
11,2 Milliarden Euro Grunderwerbsteuer in 2015
Die Einnahmen durch die Grunderwerbsteuer betrugen im Jahr 2015 11,2 Milliarden Euro – das ist ein neuer Rekordwert. Das Bundesfinanzministerium meldet einen Anstieg von 20,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
30März
Eine eigene Ferienimmobilie: keine leichte Entscheidung
Der Gedanke, den Urlaub im eigenen Ferienhaus zu verbringen, klingt für verlockend. Der Verband Privater Bauherren (VPB) warnt jedoch vor einer überstürzten Entscheidung. Eine Ferienwohnung wird – wenn die Entscheidung unüberlegt war – schnell zum Klotz am Bein, so der VPB.
23März
Ölheizung – jetzt modernisieren und sparen
Eine neue und moderne Öl-Brennwertheizung bringt Ihnen eine Reihe von Vorteilen: Die Geräte arbeiten umweltfreundlicher und verbrauchen weniger Energie – das senkt Ihre Energiekosten enorm.
16März
Garten: Jetzt schon an den Frühling denken
Ab Anfang März ist es bereits Zeit, den eigenen Garten frühlingsfit zu machen. Sobald es nur noch selten bis gar keinen Nachtfrost mehr gibt, geht es los.
09März
Unverzichtbar für Eigentümer: Wohngebäudeversicherung
Zu jeder Jahreszeit birgt alleine die Natur eine Vielzahl von möglichen Gebäudeschäden: Wasserrohre, die bei Minusgraden platzen, Stürme, die Schäden verursachen oder Hochwasser, die ganze Kellerräume fluten.
Ein solcher Schaden am Gebäude kann schnell sehr teuer werden: Wenn Sie hierfür keine ausreichenden Rücklagen gebildet haben, kann er sogar für Ihren finanziellen Ruin verantwortlich sein.
02März
Immobilienkauf – Das ändert sich 2016
2016 ändert sich einiges beim Kauf, Bau und der Finanzierung von Immobilien. Erfahren Sie hier, worauf Sie nun achten müssen.
24Februar
Umzüge – entspannter mit Profis
Ein Umzug ist für alle Beteiligten stressig: Kisten müssen gepackt, verladen und wieder ausgepackt werden. Hinzu kommen Renovierungsarbeiten, Einkäufe und Formalitäten. Wenn Sie keine starken Helfer im Bekanntenkreis haben oder sich einfach etwas gönnen möchten, beauftragen Sie professionelle Umzugshelfer. Vergleichen Sie jedoch vorher unbedingt die Preise – hier gibt es große Unterschiede.
17Februar
Smart Home – Abschreckung für Einbrecher
Die Überwachung Ihres Zuhauses muss nicht teuer sein: Die neuen Smart Home Technologien vernetzen kostengünstige Überwachungsmöglichkeiten mit Ihrem Smartphone oder simulieren Anwesenheit.
© 2025 Hammerl Immobilien – Impressum – Datenschutz